Streuobstwiesen in Gruiten
Die Arbeitsgemeinschaft Natur und Umwelt (AGNU) engagiert sich intensiv für den Erhalt und die Pflege von Streuobstwiesen im Ortsteil Gruiten in Haan. Insgesamt betreut die AGNU fünf verschiedene Streuobstwiesen, die sich an unterschiedlichen Standorten im Bereich Gruiten befinden.
Die „Eisert-Wiese“
Eine besonders große Streuobstwiese liegt auf dem Weg zur Grube 7. Diese Wiese trägt den Namen „Eisert-Wiese“ zu Ehren von Rainer Eisert, der als Vorreiter im Naturschutz galt. Rainer Eisert war ehrenamtlicher Schwimmlehrer beim DLRG und pflanzte zusammen mit seinen Schwimmschülern die Obstbäume auf dieser Fläche an. Sein Engagement hat hier ein bedeutendes Naturprojekt entstehen lassen.
Weitere Streuobstwiesenstandorte
Eine weitere Streuobstwiese der AGNU befindet sich im Düsseltal. Sie liegt auf dem Weg vom Parkplatz „Am Steinbruch“ in Richtung „Düsseler Mühle“ und trägt damit ebenfalls zum Schutz der regionalen Flora bei.
Heinhausen (2 x)
Zusätzlich existieren zwei Streuobstwiesen, die sich rechts und links am Heinhauser-Weg nahe der Kläranlage in Gruiten befinden (Zufahrt über die Sinterstraße). Diese Flächen ergänzen das Netzwerk der betreuten Wiesen im Ortsteil und bieten wichtige Lebensräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten.
Das Biotop am „Gut zur Mühlen“
Die fünfte von der AGNU betreute Fläche liegt am „Gut zur Mühlen“, direkt gegenüber der DRK-Station. Im Gegensatz zu den anderen handelt es sich hierbei nicht um eine reine Streuobstwiese, sondern um ein vielseitiges Biotop. Dieses zeichnet sich durch einen großen Feuchtbereich und eine Schlüsselblumenwiese aus und stellt damit einen wichtigen Lebensraum für unterschiedliche Arten dar.


