Team-Stadtgrün

Zelt der AGNU für Outdoor-Aktivitäten

Aufgaben des Teams:
Die Aufgaben des Teams sind sehr vielseitig. Zu den Kernaufgaben gehören die Organisation und der Auf- bzw. Abbau der Zelte für die bekannten Aktionen beim Gruitener Dorffest, der Haaner Gartenlust und ähnliches.

Hier ist besonders die Beratung in Sachen Wildblumen und deren Aussaat zu nennen, die verbunden mit der Aufklärung über Wildbienen und dem Artenschutz allgemein, einen sehr hohen Stellenwert einnimmt. Ein besonderer Höhepunkt ist, insbesondere für die Jüngeren, der Bau von Insektenhotels und Nistkästen. Hier erfahren bereits die Kleinsten, wie wichtig es ist, sich um Insekten zu kümmern und welche wichtigen Aufgaben diese kleinen Helfer für die Ernährung der Menschen haben. 

Weitere Aktionen finden im Bereich Schulen (z. B.: Handwerkermarkt Don Bosco) statt.

Besondere Beratungsaufgaben:
Für alle Sonderaufgaben, die den kommunalen Sektor betreffen (Restrukturierung von Grünflächen, Flächenver- und Entsiegelungen) kann nach Absprache mit dem Vorstand sehr schnell ein temporäres Team innerhalb der Gruppe zusammenstellt werden, das sich dieser neuen Aufgabe annimmt.

Ansprechpartner des Teams:
Wissenschaftliche (Biologie) Beratung: Joop van de Sande.
Bastelaktivitäten und schulische Beratung: Conny Heckermann.
Die Betreuung des Gruitener Weinbergs hat Hans-Werner Klarenbach übernommen.
Für viele organisatorische Aufgaben in Gruiten ist Simone Poppel die Ansprechpartnerin.

Textbeitrag erstellt im September 2025, Jürgen Jaeger.